Unsere Ausgaben im Überblick
next floor 1-2025
Gutes Design. Was macht es aus?
- Industriedesign ist stets Ausdruck des Zeitgeists. Das gilt auch für den Personenlift.
- Kreatives Kombinieren: Die Aufzugsinterieurs von Schindler bestechen mit einem neuen Look.
- Ästhetik als Frage der persönlichen Empfindung: Interview mit Architekt Claude Lichtenstein.
- Über den Wolken: Wir haben uns unter die Ausflügler im höchsten Freiluftaufzug Europas gemischt.
- Zwischen Form und Funktion, Kunst und Kommerz: drei Schweizer Designerinnen und Designer im Porträt.
- The Art of Schindler: eine Bildreise durch das farbenfrohe, kreative Universum der Schindler-Lifte.
- Ein neuer CEO und Fahrtreppen auf Berggipfeln: Neuigkeiten aus der Welt von Schindler Schweiz.
- Der Schindler X8 bietet Architekten neue Möglichkeiten in der Planung und überzeugt mit seinem Design.
- Bauhaus, Jaguar, Louboutin: Es gibt Designs, denen der Zahn der Zeit nichts anhaben kann.
- Die Ansprüche an vertikale Mobilität waren im Alto Pont-Rouge auch für Schindler-Verhältnisse hoch.
- Hunderte Designs werden jährlich angemeldet: Was wird in der Schweiz alles neu gestaltet?
next floor 1-2024
150 Jahre Schindler: Eine Geschichte, die bewegt
- Von der Werkstätte für Landwirtschaftsmaschinen zum globalen Aufzugskonzern
- Die Meilensteine der Unternehmensgeschichte von Schindler
- Schindler Schweiz Chef Patrick Hess im Interview über die Eigenschaften des Liftlands Schweiz
- The Art of Schindler: Aufzuge und Fahrtreppen als Designelemente
- 1874 und 2024: Der grosse Vergleich zwischen Gründungs- und Jubiläumsjahr
- Schindler Stories: Vier emotionale Geschichten, die sich im Aufzug abgespielt haben
- «Der Aufzug hat etwas Magisches»: Interview mit Professor Lee E. Gray
- In diesen 15 Etappen hat sich der Aufzug entwickelt
- Zwillinge, drei Bruder, Tochter-Vater: Drei Schindler-Familien im Porträt
- Schindler Zukunft: Was bringen die nächsten 150 Jahre in der Aufzugsindustrie?
- RhyTech-Areal: In Neuhausen führen Schindler-Aufzuge hoch hinauf ins Café mit Blick auf den Rheinfall
- Statistiken zu Aufzügen und Fahrtreppen mit einem Augenzwinkern
next floor 2-2023
Weiterbauen. Gut für Ressourcen und Umwelt.
- Weiterbauen statt entsorgen
- Interview mit dem Basler Architekt Dominique Salathé
- Wie modernisierte Aufzüge Mehrwert schaffen
- BuildingMinds liefert Immobilienunternehmen die Daten, die sie für ihre Nachhaltigkeitsziele brauchen
- Die Professorin Karen Scrivener von der EPFL Lausanne forscht an nachhaltigem Zement
- Schindler-Monteur Marcel Imgrüth ist auf Modernisierung von Aufzügen spezialisiert.
- So funktioniert Kreislaufwirtschaft bei Schindler
- Rund um die Welt werden alte Bauten für neue Zwecke genutzt.
- next news: Neuigkeiten rund um Schindler
- Alter Bestand glänzt neu: Aus einem ehemaligen Weinlager wird ein spannendes Wohngebäude.
- Facts & Figures zum Thema Weiterbauen
next floor 1-2023
BIM – digital bauen von Konzept bis Unterhalt
- Building Information Modeling ist im Schweizer Bauwesen auf dem Vormarsch
- Nachhaltigkeit ist ein Treiber für BIM, sagt Experte Andreas Pilot im Interview
- Die Thermoplan AG setzt bei ihrem Neubauprojekt konsequent auf BIM
- Wie ein Maschinenzeichner, eine Dozentin für Virtual Design und eine Ingenieurin die Entwicklung mit BIM erleben
- BIM-Glossar: Das sind die wichtigsten Begriffe rund um die digitale Planung
- Mit BIM entstehen neue Jobprofile
- Diese Bauten wurden digital geplant und begeistern
- next news: Neuigkeiten rund um Schindler
- Riesiges Sanierungsprojekt: In der Telli wurden zwei Gebäude und ihre Aufzüge modernisiert
- Facts & Figures zu Building Information Modeling
next floor 2-2022
Holz, ein Rohstoff im Rampenlicht
- Im Holzbau werden Grenzen gesprengt, die unüberwindbar schienen
- Illustration: die höchsten Holzhochhäuser der Welt
- Interview mit Andrea Frangi, dem Holzbauexperten der ETH
- Unter Zeitdruck gesucht: der klimaresistente Baum
- Holz ist ihr Metier: ein Künstler, eine Schreinerin und ein Schindelmacher im Porträt
- Der modulare Holzschacht für Aufzüge: eine Zentralschweizer Pionierarbeit
- Die Standardlösung von Schindler für Aufzüge in Holzschächten
- Diese Holzbauten begeistern die Architekturwelt
- next news: Neuigkeiten rund um Schindler
- Bauen 2050: So wohnt es sich im Powerhaus
- Facts & Figures zur Holz- und Waldwirtschaft
next floor 1-2022
Hindernisfreies Bauen
- Grosse Fortschritte beim hindernisfreien Bauen
- So sieht ein Gebäude ohne Hindernisse aus
- Wie drei Betroffene Hindernisse aus dem Weg räumen
- Das Ziel von Schindler: Alle Produkte sollen von allen nutzbar sein
- Interview mit Eva Schmidt, Leiterin Fachstelle Hindernisfreies Bauen
- In der St. Josef-Stiftung trainieren Menschen mit Beeinträchtigung
- Fünf Leuchtturmprojekte in Sachen Barrierefreiheit
- Schindler next news
- Architektur Schweiz: Das Polizei- und Justizzentrum Zürich
- Facts & figures
next floor 2-2021
Robotik im Bau
- Roboter-Revolution auf der Baustelle
- Roboter als Klimaschützer
- Schindler R.I.S.E: Bohren rund um die Uhr
- Roboter im Betrieb von Gebäuden: Effiziente Heinzelmännchen
- Das erste digital gebaute Wohnhaus der Welt in Dübendorf
- Interview mit Konrad Graser, Projektleiter des DFAB House
- Fünf aussergewöhnliche Roboter im Porträt
- Zu Wasser, zu Lande und in der Luft: Roboter erobern neue Gebiete
- Warum es den Menschen auch in Zukunft braucht
- Schindler next news
- Mit Robotern in eine schöne neue Welt? Fünf globale Best-Practice-Beispiele
- Facts & figures
next floor 1-2021
Bauen für die Gesundheit
- Eine Bau- und Innovationswelle überrollt die Spitäler
- «Langlebigkeit wird auch für die Spitalbauten zum entscheidenden Kriterium»
- Heilsame Architektur
- Sichere Fahrten in ungewissen Zeiten
- Die Lehren der Pandemie: Vier Visionen
- Grün und gesund in die Zukunft
- Gesund bauen: Luft nach oben
- Schlaue Lösungen für elementare Bedürfnisse
- Schindler next news
- Facts & figures
next floor 1-2020
Sportstätten – Ikonen der Architektur
- Sportliche Herausforderungen für Architekten, Ingenieure und Bauherren
- Planerische und gestalterische Herausforderungen im Stadionbau
- Mobilität bei Grossveranstaltungen
- Für ein sportliches und emotionales Ereignis
- Neue Eishockeystadien in der Schweiz
- 2500 Jahre Geschichte
- Die neue Welt des Spitzensports
- «Am Wochenende willst du nur noch schlafen»
- Die Ikonen unter den Sportstadien
- Schindler next news
- Extra ist der neue Standard
- Facts & figures
next floor 2-2019
Städteplanung 2.0: Intelligenter, dichter, wohnlicher
- Eine urbane Reise zwischen Gegenwart und Zukunft
- Die ideale Stadt morgen - vier Visionen
- Erlenmatt Ost - ein Experiment, dass zu gelingen scheint
- Future Cities Laboratory - mit Adlerblick in die Zukunft
- «Die Stadtentwicklung verläuft viral»
- Urbane Mobilität: Intelligent gesteuert
- Gesund leben in der Stadt der Zukunft
- Vulcano: Total digital
next floor 1-2019
Der Wandel zur nachhaltigen Bau- und Immobilienwirtschaft
- Der Wandel zur nachhaltigen Bau- und Immobilienwirtschaft
- Energetische Gebäudesanierung – Schritt für Schritt
- Schlau bauen dank Schweizer Start-ups
- Das erste energieautarke Mehrfamilienhaus der Welt
- «Auf neue Lösungen kommt nur, wer sich mehr Zeit nimmt»
- Anschub für effizientere Aufzüge
- Energielabels: Hilfen für den Durchblick
- Innovative ökologische Gebäude rund um die Welt
- Campus Ebikon: Schindler setzt erneut Massstäbe
Kostenlose Abobestellung für next floor
Ich bestelle das Schindler Magazin next floor und erhalte Exemplar zweimal jährlich ab der nächsten Ausgabe. Das Abo ist kostenlos und kann jederzeit storniert werden.