ETH Zürich – Neubau Physikgebäude HPQ
Mit dem Labor- und Bürogebäude HPQ baut die ETH Zürich auf dem Campus Hönggerberg bis 2029 ein Physikgebäude mit zukunftsweisender Labor- und Büronutzung. Im Gebäude werden neuste Forschungsinfrastrukturen eingerichtet, mit welchen die ETH namentlich ihre Stellung in den Quantentechnologien weiter ausbauen kann.
Beim HPQ-Projekt kommen viele Daten und Informationen zusammen, da zahlreiche Fachpersonen und Unternehmen gleichzeitig daran arbeiten. Deshalb kommt bei der Planung BIM (Building Information Modeling) zum Einsatz. So werden Probleme früh erkannt und es kann eine hohe Qualität sichergestellt werden. Auch die fünf Aufzugsanlagen von Schindler wurden mit BIM geplant.
Zahlen und Fakten
- Typ: Neubau
- Ort: Campus Hönggerberg, Zürich
- Bauherr: ETH Zürich, Abteilung Immobilien
- Anzahl: 5 Aufzüge
Produkt
Zwei Personenaufzüge des Typs Schindler 5000, zwei Schindler 3400 mit je zwei Zugängen sowie ein speziell angefertigter Warenaufzug aus unserer Liftmanufaktur werden für reibungslose und barrierefreie Mobilität im neuen Physikgebäude HPQ sorgen.