Schindler Aufzüge unterstützt Lucerne Regatta 2023 und 2024
Wenn sich die Weltklasse-Ruderinnen und -Ruderer Anfang Juli auf dem Luzerner Rotsee duellieren, findet dies direkt vor der Haustür vom Schindler Hauptsitz statt. Der Wettkampf und die Bedeutung des Teams beim Rudern passen perfekt zu Schindler, deshalb haben wir das Sponsoring der Lucerne Regatta um zwei Jahre verlängert.
Er dient den Ruderinnen und Rudern als Orientierungshilfe: Der 60 Meter hohe Testturm von Schindler in Ebikon. Mit dem Rücken zum Ziel haben die Sportler*innen das Wahrzeichen des Schindler Konzerns stets im Blick. Sie können dadurch Richtung und Distanz besser einschätzen. «Der Rotsee ist unser Haussee. Die Lucerne Regatta ist jedes Jahr eine einmalige Gelegenheit Weltklassesportler*innen beim Wettkampf zu beobachten», sagt Georg Jenni, Finanzchef von Schindler Schweiz. Doch nicht nur geografisch ist die Lucerne Regatta, die vom 7. bis 9. Juli stattfindet, nahe bei Schindler: «Im Ruderboot muss das Team perfekt harmonieren. Das passt zu unserem Teamspirit», erklärt Jenni. Schindler hat sich deshalb entschieden, die Lucerne Regatta bis 2024 weiter zu unterstützen.
Timon Wernas, neuer Geschäftsführer der Lucerne Regatta, freut sich über die weitere Zusammenarbeit mit dem Aufzugs- und Rolltreppenhersteller. «Schindler und der Rudersport passen sehr gut zueinander, beide streben nach Höchstleistungen, suchen nach Präzision und brauchen täglich jede Menge Teamwork um erfolgreich zu sein. Zudem tragen beide den Namen Luzern in die ganze Welt hinaus», sagt er. Der Luzerner und frühere Nachwuchsruderer kennt Schindler von einem Studentenjob während der Semesterferien. Wernas ist gespannt auf die Wettkämpfe in der ersten Juliwoche. «Wir haben ein spannendes Programm mit vielen Weltklasse-Athletinnen und -Athleten», freut er sich.
Die allerersten Rennen für Para-Ruder*innen
Wernas kündigt zudem ein Novum an: An der diesjährigen Lucerne Regatta werden die allerersten Para-Ruder-Rennen ausgetragen. In der Kategorie PR1 (Arme und Schultern) werden zwei Rennen im Frauen- und Männer-Einer durchgeführt. Die Athleten*innen freuen sich bereits enorm, dass der Göttersee auch für Parasportler*innen zugänglich wird. «Es ist uns ein grosses Anliegen, das Para-Rudern schrittweise an der Lucerne Regatta einzuführen und so einen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft zu leisten», so Wernas zur Para-Integration, die dieses Jahr noch im kleinen Rahmen stattfindet. Eine spannende und herausfordernde Aufgabe für das gesamte Team.