Schindler Luzern: Unverzichtbare Arbeiter auf dem Schiff Schindler Stories
Auf unserer Tour durch die Schweiz machen wir Halt in Luzern. Hier sorgen die Kleingüterlifte von Schindler für einen reibungslosen Betrieb auf den Schiffen auf dem Vierwaldstättersee.
Wer den Service an den Aufzügen der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee SGV macht, der muss sich vorsehen. Sonst steigt er möglichweise in Luzern aufs Dampfschiff «Stadt Luzern» und landet am Ende in Weggis am Fuss der Rigi. «Die Schiffe und damit auch unsere Warenlifte fahren auf dem Vierwaldstättersee herum. Wir können also nicht jederzeit den Service machen. Unser Serviceteam muss seine Einsätze gut planen, damit sie ihre Arbeit erledigen können, wenn das Schiff am Steg ist», erklärt Marco Räber, Service Leader von Schindler Luzern.
Warenaufzüge als Servierhilfe
19 Schiffe gross ist die Flotte der SGV – 5 Dampfschiffe und 14 Motorschiffe. «Die Kleingüteraufzüge auf unseren Schiffen werden für den Transport von Essen eingesetzt. Die Mittag- und Abendessen werden von der Küche, die sich ganz unten im Schiff befindet, ins Mittel- oder Oberdeck zu unseren Gästen befördert», erzählt Michael Gmünder, Leiter der Shiptec AG, die für den Unterhalt der Schiffe zuständig ist. Ohne die Kleingüteraufzüge, wie der Schindler 2200, waren die Arbeiten früher anstrengend – und je nach Seegang kamen die schön angerichteten Menüs nicht wie gewünscht bei den Gästen an.
Spezieller Schindler Service beim Einbau
So unverzichtbar hydraulische Aufzüge auf den Schiffen sind, so umsichtig müssen sie behandelt werden. «Auf den Dampfschiffen hat es auch viel historisches Material, da mussten wir beim Einbau der Warenlifte sehr vorsichtig vorgehen, nicht dass wir die alte Substanz beschädigen. Das erforderte eine sorgfältige Planung und Umsetzung», sagt Ralph Schmid, Verkaufsleiter Modernisierungen bei Schindler Luzern.