«Modern, leicht anzupassen, zeitgemäss» - so sind die neuen MediaScreens in den Aufzügen des Radisson Blu Basel
Das gehobene Stadthotel mitten im Stadtzentrum Basels nutzt seit Kurzem Screens in seinen Aufzügen, um die Gäste zu informieren und unterhalten. Die Reaktionen: durchwegs positiv.
Noch Ende Juni wurden die Hotelgäste im Radisson Blu in Basel von den Mitarbeitenden am Empfang, von Aufstellern, Pre-arrival Nachrichten oder Fernsehwerbung über Anlässe informiert. Seit Mitte Juli hat das Stadthotel einen Kommunikationskanal mehr. In den Aufzügen liess Hoteldirektor Nicola Grupp drei MediaScreens von Schindler installieren. «Die Screens sind modern, leicht anzupassen und zeitgemäss. Perfekt, um die Gäste in einem Hotel zu informieren», sagt Grupp, der schon in seiner früheren Station als General Manager des Radisson Blu in Köln die Aufzüge als digitale Kommunikationsplattformen nutzen liess.
Mit den Displays kommt die Digitalisierung in den Lift
Die Bandbreite, was auf den Screens gespielt wird, ist grenzenlos und wird von der digitalen Marke Schindler Ahead betreut, die ihren Schwerpunkt auf digitale Produkte und Dienstleistungen für Aufzüge und Fahrtreppen hat. Mit den Digital Media Services von Schindler können so über AdScreens auch Werbung und DOOH-Kampagnen genau dort gezeigt werden, wo sich Fahrgäste sowieso aufhalten – direkt in der Kabine. Das macht die Aufzugsfahrt zu einem Erlebnis und den Lift zum Aufzug der Zukunft. In Basel werden die MediaScreens vor allem gebraucht, um Getränke- und Essensangebote oder Spa-Specials zu bewerben. «Auch Gastinformationen, Hotelwerbungen und Willkommensgruss werden wir über die Screens in den Aufzügen laufen lassen», sagt Grupp. Wie die Reaktionen der Gäste seien? «Sehr positiv!», sagt der General Manager.