Loïck Schreiber: Sicherheit ist alles
Loïck Schreiber arbeitet seit 3 Jahren als Servicetechniker bei Schindler. Sein Einsatzgebiet ist die Region La Côte im Kanton Waadt. Hier sind unter anderem Reha-Kliniken ansässig und damit viele Menschen, die nach Operationen auf absolut verlässlich funktionierende Aufzüge angewiesen sind.
Loïck Schreiber erzählt mit leuchtenden Augen, wie sehr es ihm jedes Mal Freude mache bei der Arbeit, wenn die Lösung gefunden ist. «Ich mag das Technische – das Tüfteln und Verstehenwollen, warum etwas nicht funktioniert», sagt der Servicetechniker. Neben dem handwerklichen, haptischen Arbeiten werden Loïck und seine Kolleginnen und Kollegen heutzutage von ihren Smartphones unterstützt. Diese liefern wichtige Informationen über die Anlage, wie beispielsweise Defekte, mögliche Symptome oder Ersatzteilbestellungen.
Kundenkontakt schafft Vertrauen
Neben der digitalen Technik und dem Know-how steht bei Schindler der Kontakt mit den Kundinnen und Kunden an oberster Stelle. Loïck steht mit ihnen in direktem Kontakt in seiner Funktion als Servicetechniker und ist überzeugt, dass dies elementar ist und Vertrauen schafft: «Der Service Aspekt ist sehr wichtig, zum einen für die Funktionalität und die Langlebigkeit der Anlage. Zum anderen schafft der direkte Kontakt Vertrauen und gibt der Kundschaft ein sicheres Gefühl.»
Per Express geliefert
Um diese Sicherheit zu gewährleisten, muss jeder Aufzug laufend gewartet werden. Dazu gehört auch, Komponenten regelmässig zu erneuern. Hier können Loïck und seine Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen auf ein immenses Lager zugreifen. Bis zu 40 000 Teile sind sofort lieferbar. Und wenn mal ein Teil nicht im Lager vorhanden ist, kann es über Nacht bestellt werden. «Dann bekomme ich die Bestellung morgen früh per Express direkt in mein Fahrzeug geliefert. Das ist aussergewöhnlich», sagt Loïck.
Kein Tag ist wie der andere
Loïcks Arbeit beinhaltet viel Prävention. Denn der Vorteil der vorbeugenden Wartung ist, dass die Funktionalität der Anlage immer auf dem Maximum ist. Auf lange Sicht garantiert das die Langlebigkeit der Aufzüge - und bringt Abwechslung in den Alltag. Denn Service ist mehr als nur Störungsbehebung. Es ist auch Pflege und Schutz. Die Vorteile für die Kundschaft liegen auf der Hand: dauerhafte Qualität und Wert der Anlage, höhere Verfügbarkeit, weniger Kosten und – besonders wichtig – die Sicherheit der Fahrgäste.
Sicherer Wert seit 150 Jahren
«Mir ist wichtig, dass ich am Ende des Tages beruhigt nach Hause gehen kann», betont Loïck. Die Fahrgäste sollen keine Angst haben, wenn sie in einen Aufzug steigen. Sicherheit ist einer der Kernwerte von Schindler, dem Schweizer Unternehmen, das es schon seit 150 Jahren gibt – eine Zahl, die für Langlebigkeit steht. Für Solidität und Vertrauen. Dafür macht sich Loïck Schreiber jeden Tag aufs Neue motiviert auf den Weg zu seinem nächsten Einsatz.