Schindler Aufzüge AG ist Mitglied bei Bauen Digital Schweiz
Mit der Mitgliedschaft stärkt der Aufzugs- und Fahrtreppenhersteller seine Fähigkeiten und sein Wissen in der digitalen Planung und Transformation. Im November ist die Organisation zu Gast auf dem Campus in Ebikon.
Bauen Digital Schweiz ist die führende Plattform für die digitale Transformation der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft. Die Organisation umfasst Institutionen, Verbände und Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Seit Kurzem ist Schindler Mitglied von Bauen Digital Schweiz, der Schweizer Organisation der weltweiten Plattform buildingSMART International. «Dank der Mitgliedschaft sind wir in Sachen digitale Transformation am Puls der Zeit und haben direkten Austausch mit zahlreichen Beteiligten über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks hinweg. Das bietet sehr viele Vorteile», sagt Anna Merkler. Die Organisation erarbeitet zudem praxistaugliche Instrumente, die von allen Akteuren der Bau- und Immobilienwirtschaft genutzt werden können. «Wir können hier von Best Practices in Sachen digitaler Transformation profitieren», erklärt die Ingenieurin, die bei Schindler als Business Process Expertin arbeitet.
«Wir freuen uns den führenden Aufzugs- und Fahrtreppenhersteller als Mitglied von Bauen Digital Schweiz zu begrüssen. Dieser Beitritt zeigt, dass die digitale Transformation nicht nur bei den klassischen Bauunternehmen voranschreitet, sondern auch bei Zulieferern wie Schindler», sagt Brigitta Schock, Vorstandsmitglied von Digital Bauen Schweiz. Ein Beispiel für digitale Transformation ist Building Information Modeling (BIM). Anna Merkler hat die Einführung von BIM bei Schindler Schweiz im vergangenen Jahr geleitet. Building Information Modeling ist eine Methode, bei der sämtliche Daten eines Gebäudes digital visualisiert werden. Das Ergebnis: ein strukturiertes mit Informationen angereichertes 3D-Gebäudedatenmodell, welches es allen Beteiligten eine Bauprojekts ermöglicht, zur gleichen Zeit und von jedem Ort auf die Informationen zugreifen zu können. Schindler bietet seinen Kundinnen und Kunden BIM-Modelle unter anderem im IFC-Datenformat, das durch buildingSMART definiert wird.
Bauen Digital Schweiz Rooms Forum auf dem Campus Ebikon
Am 23. November 2023 ist Schindler Gastgeberin des Rooms Forum von Bauen Digital Schweiz. Das Rooms Forum wird zweimal im Jahr für Mitglieder sowie die interessierte Community durchgeführt. Im Zentrum stehen der Austausch zwischen Anwenderinnen und Anwendern und die Präsentation von «Best Practice». Der Anlass findet auf dem Schindler Campus in Ebikon statt.
Das Programm verspricht einen spannenden Anlass. Die zwei Keynotes werden Richard Kelly, Präsident buildingSMART International, und Odilo Schoch, Gesamtprogrammleiter BIM vom Bundesamt für Strassen ASTRA, halten.