In Sachen Nachhaltigkeit: Schindler zählt zum besten 1 Prozent
Schindler wurde im renommierten Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis mit der Platin-Medaille ausgezeichnet. Damit gehören wir zum besten 1 Prozent aller bewerteten Unternehmen.
EcoVadis hat Schindler für das Jahr 2025 das erste Mal die Platin-Auszeichnung verliehen. «Das ist ein grosser Erfolg für uns und unseren Planeten - das Platin-Rating von EcoVadis ist die höchste Auszeichnung für Nachhaltigkeit!», sagt Corina Grünenfelder, Head Global Sustainability von Schindler. Ecovadis ist der weltweit grösste und renommierteste Anbieter von Nachhaltigkeitsratings. Platin ist die höchstmögliche Bewertung und wird nur an 1 Prozent der Unternehmen weltweit vergeben, die von EcoVadis bewertet werden.
«Dies ist ein grosser Schritt nach vorne, nachdem wir zwei Jahre lang Gold und davor Silber erreicht hatten. Das Platin-Label zeigt, dass wir uns ständig verbessern und uns zu noch nachhaltigeren Leistungen anspornen», betont Corina Grünenfelder. Es ist ein Beleg für das kontinuierliche Engagement von Schindler, soziale Themen, Umweltmanagement und nachhaltige Beschaffung erfolgreich in seine Unternehmensaktivitäten zu integrieren.
Netto-null bis 2040
Schindler hat sich zum Ziel gesetzt netto Null CO₂-Emissionen bis ins Jahr 2040 zu erreichen. Das betrifft die Emissionen aus der direkten Geschäftstätigkeit (Scope 1 & 2) sowie auch alle indirekten Emissionen (Scope 3). Diese sind zwar ausserhalb des Einflussbereiches von Schindler, wirken sich aber auch auf die Wertschöpfungskette aus.
Elektrifizierung der Flotte, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Lieferketten
Im Bestreben, Nachhaltigkeitsziele sowohl unternehmensintern als auch für die Kundinnen und Kunden zu realisieren, hat Schindler entscheidende Schritte unternommen. Mit der Umstellung der Fahrzeugflotte auf Elektroantrieb, der Implementierung von klaren Standards für nachhaltige Lieferketten, der Förderung von Kreislaufwirtschaf oder einheitlicher Entsorgung, senken wir unsere Fussabdruck.