Schindler Schweiz erhält Zertifikat für faire und marktgerechte Löhne
Gleichstellung bestätigt: Schindler Schweiz wurde mit dem Zertifikat "Market Pay Equity" von Landolt & Mächler ausgezeichnet. Die unabhängige Auszeichnung belegt, dass Schindler Frauen und Männern faire, marktgerechte Löhne für gleichwertige Arbeit bezahlt – ein starkes Zeichen für Lohngleichheit und Transparenz.
Gleicher Lohn für gleiche Leistung
Bei Schindler Schweiz ist es gelebte Realität: Wer die gleiche Verantwortung trägt und über die gleiche Kompetenz verfügt, wird gleich bezahlt – unabhängig vom Geschlecht. Die jetzt erhaltene Zertifizierung bestätigt diesen Anspruch auf objektiver Basis. "Das Zertifikat ´Market Pay Equity´ ist nicht nur eine Bestätigung unserer bisherigen Bemühungen, sondern auch ein Ansporn, unser Engagement für Fairness und Chancengleichheit weiter zu verstärken," sagt Dominique Widmer, HR-Chefin von Schindler Schweiz.
Ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit
Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer fundierten Lohnanalyse durch Landolt & Mächler, einem führenden Anbieter im Bereich Vergütungsvergleiche und Lohngleichheitsanalysen. Sie beruht auf einem wissenschaftlich abgestützten Prüfverfahren und berücksichtigt sowohl marktbezogene als auch gleichstellungsrelevante Kriterien. "Diese externe Anerkennung zeigt, dass wir nicht nur über Gleichstellung sprechen, sondern konkret handeln – für eine respektvolle, gerechte und leistungsorientierte Arbeitskultur," ergänzt Dominique Widmer.
Verantwortung übernehmen – mit langfristiger Perspektive
Die Lohnzertifizierung ist ein weiterer Schritt in Schindlers kontinuierlichem Bestreben, ein attraktiver und verantwortungsvoller Arbeitgeber zu sein. Gemeinsam mit unabhängigen Experten setzt Schindler Schweiz auf transparente, kohärente Lohnsysteme und faire Gehaltsstrukturen – als Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg.