Bergversetzer in Aktion: Schindler packt am Steilhang an
Ende August und Anfang September hiess es für viele Schindler-Mitarbeitende: raus aus dem Büro, rauf auf den Berg. Im Rahmen des Bergversetzer-Projekts unterstützten Teams in der ganzen Schweiz sieben Bauernhöfe – einer davon lag hoch über dem Vierwaldstättersee bei Bauer Florian Flühler.
Arbeit am Steilhang
Die Kulisse war traumhaft, die Aufgabe jedoch alles andere als leicht: Auf den steilen Wiesen oberhalb des Vierwaldstättersees packten die Schindler-Mitarbeitenden kräftig mit an. Bauer Florian Flühler bewirtschaftet hier seinen Betrieb mit Milchkühen, Ziegen und rund 150 Obstbäumen – zusätzlich zu einer 80-Prozent-Stelle ausserhalb des Hofs. Entsprechend wertvoll ist jede Hilfe von aussen. Das Team kümmerte sich um das Zurückschneiden von Sträuchern und Bäumen am Waldrand. Diese Arbeit ist wichtig, weil die staatlichen Subventionen des Hofs von der Grösse der nutzbaren Wiesen abhängen: Wenn Sträucher oder Bäume die Flächen zuwachsen lassen, werden sie kleiner erfasst und der Hof erhält weniger Unterstützung. Für die Mitarbeitenden war es eindrücklich zu sehen, wie solch kleine Arbeiten den Unterschied machen – und wie viel Handarbeit hinter einer gepflegten Landschaft steckt.
Gemeinsam anpacken
Mit Schere, Säge und viel Ausdauer machte sich das Team ans Werk. Schon nach kurzer Zeit wurde klar, wie anspruchsvoll und körperlich fordernd die Arbeit ist. Doch die Mühe lohnte sich: Stück für Stück entstand wieder freie Wiese, während die Aussicht auf den See das perfekte Panorama bot. Zur Stärkung gab es mittags einen grossen Topf Pasta – einfach, aber genau das Richtige nach Stunden intensiver Arbeit. Am Nachmittag ging es weiter, bevor die groben Holzstücke gesammelt und ins Tal transportiert wurden, wo sie später als Brennholz wiederverwendet werden.
Ein Tag voller Begegnungen
Neben der eigentlichen Arbeit war es für viele ein Highlight, Kolleginnen und Kollegen aus ganz unterschiedlichen Bereichen kennenzulernen. Gemeinsam zu sägen, zu schleppen und auch zu lachen, schuf eine besondere Verbundenheit. Für einige war es die erste Erfahrung mit echter Hofarbeit, für andere eine wertvolle Gelegenheit, abseits des Büroalltags neue Perspektiven zu gewinnen. Der Einsatz zeigte einmal mehr, wie stark Teamarbeit verbinden kann – ob im Unternehmen oder am Steilhang.
Dank und Fazit
Auch Bauer Florian Flühler zeigte sich dankbar: «Für mich ist es eine grosse Erleichterung, wenn Schindler mit motivierten Händen vorbeikommt. Das ist nicht nur Unterstützung, sondern auch eine Bereicherung.» Am Ende des Tages blieben Muskelkater, schöne Erinnerungen und das gute Gefühl, wirklich geholfen zu haben. Unsere Bergversetzer haben bewiesen: Gemeinsam kann man viel bewegen – nicht nur im Büro, sondern auch auf den steilen Hängen der Schweizer Bergwelt.