Deine Vorteile
Work-Life-Balance
Hohe Work-Life-Balance mit einer 40h Woche, flexiblen Arbeitszeiten und möglichem Teilzeitpensum. Pro Jahr mindestens 5 Wochen Ferien & 2 Wochen unbezahlter Urlaub möglich. Allfällige Überstunden (z.B. aus Pikett Einsätzen) können als ganze Ferientage eingesetzt werden.
Mitarbeitervergünstigungen
Attraktive Mitarbeitervergünstigungen wie Beteiligung am ÖV-Abo, Flottenrabatte, vergünstigte Versicherungsprämien uvm.
Gesunde Arbeitsumgebung
Gesunde Arbeitsumgebung dank hohen Gesundheits- & Sicherheitsstandards und einem eigenen betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Weiterentwicklung
Mit Fach- & Führungskursen und Aus- & Weiterbildungen bereiten wir dich optimal auf deine Weiterentwicklung vor und bieten so erstklassige Karrierechancen. Unser Ziel ist es, drei von vier Führungspositionen intern zu besetzen.
Fachkarriere
Mit der Fachkarriere spezialisierst du dich in einem Gebiet, wirst zum Fachspezialisten und kletterst so die Karriereleiter hoch.
Selbständigkeit
Du planst und führst deine Servicebesuche selbständig aus, bist von niemandem abhängig und geniesst dadurch eine sehr grosse Freiheit und Selbständigkeit.
Benefits
Du erhältst für deine Tätigkeit ein modernes Geschäftsauto, welches du auch privat nutzen darfst. Zusätzlich bekommst du Entschädigungen für Verpflegung, Zulagen für Piketteinsätze und die Reinigung deiner Arbeitskleider, welche dir selbstverständlich von uns kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Lift Camp
In unserem Aus- und Weiterbildungszentrum lernst du in den ersten Wochen nach Stellenantritt das Handwerk und wirst optimal auf deine Tätigkeiten als Servicetechniker*in ausgebildet. In regelmässigen Abständen besuchst du interne Weiterbildungen, damit du stets auf dem neusten Stand der Technik bist. Dies immer bei vollem Lohn.
Du hast ein technisches Verständnis und schätzt Kundenkontakt, sowie Flexibilität und Selbständigkeit im Beruf?
Dann bist du als Servicetechniker*in bei uns genau richtig!
Als Servicetechniker*in garantierst du unseren Kunden die höchstmögliche Verfügbarkeit der Aufzugsanlagen in deinem Servicekreis. Durch deine Arbeit bleiben alle im Gebäude mobil und du stellst sicher, dass Gebäude barrierefreier, inklusiver und nachhaltiger werden. Du führst selbständig regelmässige Wartungen und kleinere Reparaturen an den Aufzugsanlagen durch.
Fünf bis zehn verschiedene Arbeitsplätze pro Tag sind der ganze normale Arbeitsalltag - bei dem selbstverständlich ein Geschäftsauto zur Verfügung gestellt wird, welches auch privat genutzt werden kann. Deshalb wird ein Führerausweis der Kategorie B (Pkw bis 3.5t) benötigt. In periodischen Abständen leistest du Pikettdienst, für welchen du einen Lohnzuschlag erhältst.
Eine Technische Berufsausbildung im elektrischen oder mechanischen Bereich mit ein paar Jahren Berufserfahrung ist von Vorteil.
Das sagen unsere Mitarbeitenden
Unser Bewerbunsgprozess
- 1. Vorstellungsgespräch mit Führungskraft
- Schnuppertag (1-2 Tage)
- 2. Vorstellungsgespräch mit Führungskraft & HR Consultant
- Jobstart
Kontaktdaten angeben und kontaktieren lassen
An einer anderen Stelle interessiert?